Uns selbst gut durch den überfüllten, überreizten und überkomplexen Alltag zu steuern, das können und sollten wir lernen – Fertigkeiten und Fähigkeiten, die uns selten in die Kinderschuhe gelegt wurden.
Gefragt sind Kompetenzen wie Selbstvertrauen, souveräne Selbststeuerung, innere Festigkeit, hohe Stressresistenz, Flexibilität, Freude an Neuerungen, Vertrauen in Wandel, klare Werteverankerung, kreatives Denken und einfühlsame Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit.